Un ballo in maschera
Nach dem großen Erfolg von La traviata in der letzten Saison kehrt dasselbe kreative Team mit einer gewagten zeitgenössischen Interpretation von Un ballo in maschera, einer von Verdis bewegendsten und leidenschaftlichsten Opern, zu Alden Biesen zurück.
Diese spannende Geschichte über politische Intrigen, Verrat und verbotene Liebe erreicht ihren dramatischen Höhepunkt während des Maskenballs.
In der Neuinterpretation von Regisseur Noa Naamat werden wir mit den Gefahren einer von neuen Technologien dominierten Gesellschaft konfrontiert. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Echtheit und Fälschung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, virtueller Realität und digitaler Manipulation.
In einer Zeit, in der ein einzelnes Bild oder eine Schlagzeile die Wahrheit verzerren kann, wird diese Produktion zu einer erschreckenden Auseinandersetzung mit der Macht in einer hypervernetzten Welt.
Es stellt uns die beunruhigende Frage: Können wir dem vertrauen, was wir sehen?
Während sich die Geschichte von Riccardo, Amelia und Renato entfaltet, betreten wir eine Welt, in der Verschwörungen still hinter verschlossenen Türen brodeln, Geheimnisse von Moment zu Moment größer werden und Loyalität niemals garantiert ist.
Wenn der Machthunger keine Grenzen kennt und die Masken gefallen sind, wirken die Folgen des Verrats noch lange nach.
Ein unvergessliches Opernerlebnis mit einer Spitzenbesetzung und dem Orchester und Chor der Sommeroper unter der musikalischen Leitung von Enrico Delamboye und Lochlan Brown.